Loading...
Blog2024-04-10T09:39:20+02:00

Unser Blog

Willkommen im Blog der Fahning Art Gallery – Ihrem Inspirationsquell für Kunst und Kreativität. Entdecken Sie hier spannende Beiträge, die Einblicke in die vielfältige Kunstwelt bieten und die Werke unserer diversen Künstler und Künstlerinnen in den Mittelpunkt stellen. Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Ereignisse und Geschichten, die unsere Galerie zu bieten hat.

Dennis Oppenheim: Revolution in der zeitgenössischen Kunst

Die zeitgenössische Kunstgeschichte kennt viele innovative Köpfe, doch Dennis Oppenheim (1938-2011) sticht durch seine radikale Transformation des Kunstbegriffs besonders hervor. Seine Arbeiten in den Bereichen Land Art, Body Art und konzeptuelle Kunst haben die Grenzen dessen, was als Kunst verstanden wird, nachhaltig verschoben.

Die Anfänge einer künstlerischen Revolution

Geboren 1938 in Electric […]

Feine Linien, starke Aussagen: Das vielschichtige Werk des Klaus Böttger

Mit filigraner Präzision ritzte Klaus Böttger Welten in Kupferplatten, die das Auge fesseln und den Geist herausfordern. Geboren am 15. Juli 1942 in Dresden, entwickelte sich Böttger zu einem Meister der Druckgrafik, dessen Werke noch heute Bewunderung hervorrufen.

Von der Ausbildung zur Meisterschaft in der Druckgrafik

Böttgers künstlerische Reise begann in turbulenten […]

Faszinierende Künstler und ihre einzigartigen Lebenswege 03

Faszinierende Künstler und ihre einzigartigen Lebenswege prägen die vielfältigen und reichen Geschichten der bildenden Kunst. Vier solcher (kurzen) Geschichten gehören Werner Pfeiffer, Luc Simon, Lothar Quinte und Andrea Pagnacco, Künstler, die mit ihrer Kreativität und ihrem Schaffen die Kunstlandschaft nachhaltig geprägt und eigene Akzente gesetzt haben.

Werner Pfeiffer: Von Stuttgart nach […]

Eine Reise durch die Druckkunst: Kupferstich, Linolschnitt und Holzschnitt

Die Druckkunst hat im Laufe der Jahrhunderte verschiedene Techniken hervorgebracht, die Künstler:innen ermöglichen, ihre Visionen in vielfacher Form zu teilen. Unter diesen Techniken sind der Kupferstich, der Linolschnitt und der Holzschnitt besonders hervorzuheben. Diese Druckverfahren, obwohl sie alle zur Familie der Hochdrucktechniken gehören, unterscheiden sich in ihren Materialien, Prozessen und […]

Die Künstlergruppe ZERO: Ein Manifest des Neubeginns

Mit der Gründung der Künstlergruppe ZERO am 24. April 1958 in Düsseldorf vollzogen die deutschen Künstler Heinz Mack und Otto Piene eine radikale Abkehr von den künstlerischen Ausdrucksformen der Vor- und Nachkriegszeit. Ihre Kunstbewegung, motiviert von dem tiefen Bedürfnis nach einem Neuanfang und der Metapher einer „Stunde Null“, zielte entschlossen […]

Weitere Artikel

NEWSLETTER ANMELDUNG

Monatlich neue Ideen, Projekte und visuelle Inhalte. Der Fahning Art Newsletter informiert Dich über unsere Künstler:innen, Interviews, Neuheiten, Werbeaktionen und Editionen.

Nach oben