Platz bei Kaub von Arthur Langlet (-). Die hochwertige Original-Druck ist mit Bleistift handsigniert, nummeriert, betitelt. Das vorliegend Blatt ist Nr. 23 / 100. Das Blattmaß ist ca. 42 x 59 cm, die Darstellung ca. 42 x 59 cm.
Arthur Langlet | Platz bei Kaub
€ 120.00
Nicht vorrätig
Nicht vorrätig
Beschreibung
Arthur Langlet, 1929 in Berlin-Charlottenburg geboren, ist ein angesehener Maler und Grafiker, der für seine facettenreichen künstlerischen Leistungen Anerkennung findet. Seine künstlerische Laufbahn wurde maßgeblich von seinem Studium bei dem berühmten Maler Fernand Léger geprägt, der seinen Stil nachhaltig beeinflusste.
Obwohl Langlet unter anderem ein Plakat für die Kieler Woche 1950 entwarf, liegt der Schwerpunkt seines Schaffens auf anderen Aspekten seiner Karriere. Eine herausragende Errungenschaft ist die Gründung des Atelier Internationale de Séguret in der Nähe von Orange, Frankreich, im Jahr 1957. Als Leiter dieser Institution setzte er sich dafür ein, einen Raum zu schaffen, in dem Künstler:innen gemeinsam arbeiten, voneinander lernen und ihr Können weiterentwickeln können. Das Atelier de Séguret erwarb sich rasch einen Ruf als angesehene Einrichtung, die Künstler aus aller Welt anlockte.
Langlets Engagement für die Erhaltung und Förderung der Kunst wurde 1970 mit dem renommierten Preis „Chefs d’oeuvre en Péril“ vom französischen Kultusministerium und dem französischen Fernsehen gewürdigt. Diese Auszeichnung anerkannte die außerordentliche Arbeit, die Langlet und sein Team bei der Bewahrung und Präsentation von Kunst in der Region geleistet hatten.
Arthur Langlets bemerkenswerte Karriere als Künstler zeichnet sich durch zahlreiche Erfolge aus, angefangen bei seiner Ausbildung unter Fernand Léger, über die Gründung des Atelier Internationale de Séguret, bis hin zu seinen Ausstellungsbeteiligungen. Durch seine künstlerischen Werke und sein aufrichtiges Engagement für die Förderung von Kunst und Kunstschaffenden hat er sich einen angesehenen und verdienten Platz in der Welt der Kunst erarbeitet.