Loading...
Blog2025-01-21T15:27:56+01:00

Willkommen auf dem Kunstblog der Fahning Art Gallery

In der Fahning Art Gallery setzen wir uns leidenschaftlich für die Förderung zeitgenössischer Kunst und die Unterstützung vielseitiger Künstler und Künstlerinnen ein. Unser Blog dient als Plattform, um Ihnen nicht nur Einblicke in die faszinierende Welt der Kunst zu gewähren, sondern auch um Sie mit den Geschichten und Hintergründen zu den Werken und ihren Schöpfern vertraut zu machen.

Wir präsentieren Ihnen auf unserem Kunstblog regelmäßig neue Beiträge, die tief in das Schaffen und die Philosophien der bei uns angebotenen Künstlern und Künstlerinnen eintauchen. Von intensiven Künstlerinterviews und -porträts bis hin zu detaillierten Beschreibungen der unterschiedlichen Drucktechniken – unser Ziel ist es, Ihnen ein umfassendes Verständnis der Motive und Techniken zu vermitteln, die die moderne Kunstszene prägen.

Besuchen Sie unseren Blog regelmäßig, um nicht nur Ihre Kenntnisse über zeitgenössische Kunst zu vertiefen, sondern auch um inspirierende Einblicke zu gewinnen, die Ihre Sichtweise erweitern und Ihnen neue Impulse für Ihre eigene kreative Entfaltung bieten. Lassen Sie sich von den Geschichten, die unsere Werke erzählen, berühren und nehmen Sie teil an der lebendigen Kultur, die die Fahning Art Gallery zu bieten hat.

Die Künstlergruppe ZERO: Ein Manifest des Neubeginns

Mit der Gründung der Künstlergruppe ZERO am 24. April 1958 in Düsseldorf vollzogen die deutschen Künstler Heinz Mack und Otto Piene eine radikale Abkehr von den künstlerischen Ausdrucksformen der Vor- und Nachkriegszeit. Ihre Kunstbewegung, motiviert von dem tiefen Bedürfnis nach einem Neuanfang und der Metapher einer „Stunde Null“, zielte entschlossen […]

Einblicke in die Kunst des Druckens: Siebdruck, Radierung und Lithografie

Wenn man die erstaunliche Vielfalt der Druckkunst betrachtet, fallen drei Techniken besonders auf: Siebdruck, Radierung und Lithografie. Jede von ihnen hat ihren eigenen Charakter, ihre spezifischen Vorzüge und ihre jeweiligen Einsatzbereiche. In diesem Artikel möchte ich Ihnen diese drei Techniken näher vorstellen und ihre Unterschiede erläutern.

Siebdruck: Farbenfroh und vielseitig

Im […]

Faszinierende Künstler:innen und ihre einzigartigen Lebenswege 02

Das faszinierende Spektrum der Kunst ist so vielfältig wie die Künstler:innen, die sie schaffen. In diesem Artikel stellen wir vier herausragende Talente vor, deren unterschiedliche Pfade und einzigartige Lebenswege sie zu dem gemacht haben, was sie sind.

  • Yoshimitsu Hirota, 1946 in Tokio geboren, ist ein vielseitiger Künstler und Grafiker. Seine […]

6 Selbstvermarktungstipps für Künstler und Künstlerinnen

Der kreative Prozess ist nur ein Teil der Reise eines Künstlers oder einer Künstlerin. Selbstvermarktung ist ein ebenso entscheidender Aspekt, der Ihre Kunst auf die Bühne bringt und Ihnen hilft, Ihr Publikum zu erreichen. Hier sind sechs Tipps, die Ihnen dabei helfen können:

Tipp 1: Authentisch bleiben

Authentizität zieht […]

Kunst trifft auf Technologie: Wie die digitale Ära die Kunstszene transformiert

Kunstschaffung im digitalen Zeitalter

Die Technologie hat Künstlern eine Fülle neuer Werkzeuge zur Verfügung gestellt. Von digitaler Malerei und Bildbearbeitung über 3D-Modellierung und Animation bis hin zu Videokunst und sogar künstlicher Intelligenz (KI) – die Möglichkeiten zur Ausdrucksform haben sich erheblich erweitert.

Insbesondere die KI hat eine völlig neue Kunstform […]

Weitere Blogartikel

HIGHLIGHT

ANGEBOT

KUNSTBLOG NEWSLETTER ANMELDUNG

Monatlich neue Ideen, Projekte, Blogartikel und visuelle Inhalte. Der Fahning Art Newsletter informiert Dich über unsere Künstler:innen, Interviews, Neuheiten, Werbeaktionen und Editionen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Nach oben