Der kreative Prozess ist nur ein Teil der Reise eines Künstlers oder einer Künstlerin. Selbstvermarktung ist ein ebenso entscheidender Aspekt, der Ihre Kunst auf die Bühne bringt und Ihnen hilft, Ihr Publikum zu erreichen. Hier sind sechs Tipps, die Ihnen dabei helfen können:

Tipp 1: Authentisch bleiben

Authentizität zieht an. Seien Sie ehrlich und offen über Ihre Arbeit und Ihre Motivation. Teilen Sie Ihre Geschichte und Ihre Einblicke in Ihre kreative Prozesse. Das hilft Ihnen, eine Verbindung zu Ihrem Publikum herzustellen, das sich nicht nur von Ihrer Kunst, sondern auch von Ihrer Persönlichkeit angezogen fühlt.

Tipp 2: Nutzen Sie soziale Medien und digitale Plattformen

Die Nutzung digitaler Plattformen und sozialer Medien ist entscheidend für die Sichtbarkeit eines Künstlers / einer Künstlerin. Instagram, Facebook, TikTok und YouTube sind ausgezeichnete Plattformen, um Ihre Kunstwerke zu präsentieren und Ihr Publikum zu erweitern. Sie können auch Online-Kunstmarktplätze nutzen, um Ihre Arbeiten zu verkaufen.

Tipp 3: Netzwerken Sie

Künstler:innen profitieren enorm von einem starken Netzwerk. Ob Sie online oder in der physischen Welt Kontakte knüpfen, Sie eröffnen sich damit Möglichkeiten für Zusammenarbeit, Ausstellungen und Verkäufe. Besuchen Sie Galerieeröffnungen, Kunstausstellungen, Workshops oder Online-Kunstforen und engagieren Sie sich in der Kunstgemeinschaft.

Tipp 4: Erstellen Sie einen ansprechenden Portfolio-Website

Eine professionelle Website ist eine digitale Visitenkarte und ein Schaufenster für Ihre Kunst. Sie sollte nicht nur Ihre Kunstwerke präsentieren, sondern auch etwas über Sie, Ihre künstlerische Reise und Vision verraten. Eine gut gestaltete, benutzerfreundliche und ansprechende Website kann potenzielle Käufer:innen, Galerist:innen oder Kurator:innen beeindrucken.

Tipp 5: Lernen Sie, Ihre Arbeit effektiv zu präsentieren

Lernen Sie, wie man Kunstwerke für verschiedene Medien und Zwecke fotografiert und präsentiert. Gute Fotografien Ihrer Kunstwerke machen einen großen Unterschied, insbesondere in Online-Plattformen. Erlernen Sie auch die Fähigkeiten, um über Ihre Arbeit zu sprechen und sie effektiv zu beschreiben.

Tipp 6: Eine lesbare Signatur ist entscheidend

Künstler:innen haben oft den Impuls, in ihrer Signatur ein hohes Maß an Kreativität zu zeigen, ähnlich wie in ihren Kunstwerken selbst. Doch wenn eine Signatur nicht lesbar ist, kann es dem Betrachter schwerfallen, den Schöpfer / die Schöpferin des Werks ausfindig zu machen. Eine klare und lesbare Signatur stellt ein einfaches und effektives Selbstvermarktungsinstrument dar. Es mag trivial klingen, aber es ist ein Fakt, dass Künstler und ihre Werke oftmals in Vergessenheit geraten, wenn eine klare Zuordnung fehlt. Wir sind auf zahlreiche Grafiken aus den 1960er und 1970er Jahren gestoßen, die in unseren Grafikschränken lagern und keinen bestimmten Künstler oder Künstlerin zugeordnet werden können. Der Grund dafür ist ausschließlich, dass der Name auf den Werken nicht identifizierbar ist.

Fazit

Selbstvermarktung mag sich für viele Künstler:innen zunächst entmutigend anfühlen, insbesondere, wenn sie denken, dass ihre Arbeit für sich selbst sprechen sollte. Aber in der heutigen digitalen Ära ist es unerlässlich, sich über die eigene Kunst hinaus zu vermarkten. Diese sechs Tipps sollen Sie dabei unterstützen, Ihr Publikum zu erreichen und Ihre Karriere als Künstler und Künstlerin voranzutreiben. Denken Sie immer daran, dass Selbstvermarktung nicht bedeutet, sich zu verkaufen oder Kompromisse bei der Integrität Ihrer Kunst einzugehen. Es geht darum, Ihre Geschichte, Ihre Vision und Ihre Kunstwerke zu teilen und Beziehungen mit denen aufzubauen, die Ihre Arbeit wertschätzen und unterstützen. Egal, ob Sie am Anfang Ihrer künstlerischen Laufbahn stehen oder schon seit Jahren im Geschäft sind, diese Tipps können Ihnen dabei helfen, Ihre Kunst auf die nächste Stufe zu bringen. Setzen Sie sie um und beobachten Sie, wie sich Ihre Reichweite und Ihr Einfluss in der Kunstwelt erweitern.

 

Fahning Art Gallery

Die Fahning Art Gallery steht Ihnen gerne mit ihrer Expertise zur Verfügung und hilft Ihnen dabei, Ihre Kunst effektiv zu vermarkten. Mit jahrzehntelanger Erfahrung im Kunstmarkt teilt das Team der Galerie gerne sein Wissen und seine Einsichten mit Ihnen. Sie sind bestrebt, jedem Künstler und jeder Künstlerin individuelle Beratung und Unterstützung anzubieten, um das volle Potenzial ihrer Kunst zu entfalten. Bei Fahning Art Gallery ist es unser oberstes Ziel, Kunstschaffende auf ihrem Weg zum Erfolg zu begleiten und die Sichtbarkeit ihrer Arbeit zu erhöhen.